Die kostenlose Rechtsauskunft bezieht sich auf alle auftauchenden Probleme und Fragen im Zusammenhang mit dem Auto und dem Strassenverkehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Vertragsabschluss beim Kauf oder Verkauf eines Autos, um Fragen der Rechtssprechung bei Bussen oder Unfällen, um Schwierigkeiten mit dem Garagisten bei Reparaturen oder Garantieleistungen handelt. Die Mitglieder der TCS Gruppe Oberland, ZH4 können sich direkt an einen der folgenden TCS-Rechtsberater wenden:
Rechtsauskünfte können je nach Schwierigkeit des Falles auch am Telefon erteilt werden; geben Sie dem Rechtskonsulenten jeweils Ihre Mitgliednummer bekannt.
Der Verkehrsgarten im Stadtpark Uster ermöglicht ein gezieltes Üben von Verkehrssituationen und erhöht somit die Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen. Auch dank der finanziellen Untersütztung durch die TCS Gruppe Zürcher Oberland konnte der Verkehrsgarten in Uster in seiner Grösse realisiert werden.
20 Parkplätze im Gebiet der Gruppe Zürcher Oberland:
Für Detail-Informationen, Zufahrt und Wandervorschläge klicken Sie auf den gewünschten Parkplatz in der Liste.
Wir platzieren für Sie in unserem Gruppengebiet diverse Sitzmöglichkeiten in Form von TCS-Sitzbänken. Nehmen Sie Platz und gönnen Sie sich eine Pause. „Rasten statt hasten“.
Heute ist der nationale «Tag des Lichts», organisiert von @madevisible.swiss by TCS. Dieser Tag soll daran erinnern, dass in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko auf der Strasse steigt. Aus diesem Anlass finden in der ganzen Schweiz tolle Aktionen statt.
Die Gruppe Zürcher Oberland bringt den «Tag des Lichts» am Donnerstag 28. November 24 an den Uster Märt! Wir verteilen ab 19 Uhr retroreflektive Give-Aways für eine bessere Sichtbarkeit im Strassenverkehr.
Heute ist der nationale «Tag des Lichts», organisiert von @madevisible.swiss by TCS. Dieser Tag soll daran erinnern, dass in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko auf der Strasse steigt. Aus diesem Anlass finden in der ganzen Schweiz tolle Aktionen statt.
Die Gruppe Zürcher Oberland bringt den «Tag des Lichts» am Donnerstag 28. November 24 an den Uster Märt! Wir verteilen ab 19 Uhr retroreflektive Give-Aways für eine bessere Sichtbarkeit im Strassenverkehr.
2. Tomatenmark, Bouillonpaste und Gewürze hinzufügen. Mit 1 Liter Wasser ablöschen.
3. Dosentomaten (Datterini), Frischkäse und Fusilli (500g) hinzufügen und kurz aufkochen. Deckel drauf. Vom Herd nehmen und in Hot Pan Übertopf 20 min. ziehen lassen.
Anrichten und mit Parmesan bestreuen und geniessen.
Übrigens die Pfanne, das Messer und den Sparschäler können Sie in unserem Jahreswettbewerb gewinnen. Mehr Infos oben in der Bio.
2. Tomatenmark, Bouillonpaste und Gewürze hinzufügen. Mit 1 Liter Wasser ablöschen.
3. Dosentomaten (Datterini), Frischkäse und Fusilli (500g) hinzufügen und kurz aufkochen. Deckel drauf. Vom Herd nehmen und in Hot Pan Übertopf 20 min. ziehen lassen.
Anrichten und mit Parmesan bestreuen und geniessen.
Übrigens die Pfanne, das Messer und den Sparschäler können Sie in unserem Jahreswettbewerb gewinnen. Mehr Infos oben in der Bio.
Heute ist wieder Schulstart im Zürcher Oberland! Wir wünschen allen Schul- und Kindergartenkindern im Gruppengebiet einen guten Start und vorallem auch einen sicheren Schulweg!
Die Strassenverkehrsteilnehmer bitten wir um besondere Rücksichtsnahme und achtsames Fahren in diesen Tagen.
Heute ist wieder Schulstart im Zürcher Oberland! Wir wünschen allen Schul- und Kindergartenkindern im Gruppengebiet einen guten Start und vorallem auch einen sicheren Schulweg!
Die Strassenverkehrsteilnehmer bitten wir um besondere Rücksichtsnahme und achtsames Fahren in diesen Tagen.
Heute beginnt wieder das beliebte Drive-In Movies im TCS-Fahrzentrum Betzholz in Hinwil. Geniessen Sie unvergessliche Kinoabende direkt aus Ihrem Automobil! Bitte parkieren @tcsdriveinmovies und geniessen. Die TCS Gruppe Zürcher Oberland unterstützt diesen Anlass und wünscht Ihnen herrliche Sommerabende.
Reservieren Sie sich jetzt Ihre Tickets! Link 🔼 in der Bio.
Heute beginnt wieder das beliebte Drive-In Movies im TCS-Fahrzentrum Betzholz in Hinwil. Geniessen Sie unvergessliche Kinoabende direkt aus Ihrem Automobil! Bitte parkieren @tcsdriveinmovies und geniessen. Die TCS Gruppe Zürcher Oberland unterstützt diesen Anlass und wünscht Ihnen herrliche Sommerabende.
Reservieren Sie sich jetzt Ihre Tickets! Link 🔼 in der Bio.
Herrlich warmer Sommer und Openair Kino passt gut zusammen! Bald zeigt das @openairkino_ritterhaus Ihre diesjährigen Filme in historischer Kulisse im Ritterhaus Bubikon.
Die TCS Gruppe Zürcher Oberland unterstützt diesen Anlass und wünscht Ihnen herrliche Sommerabende.
Herrlich warmer Sommer und Openair Kino passt gut zusammen! Bald zeigt das @openairkino_ritterhaus Ihre diesjährigen Filme in historischer Kulisse im Ritterhaus Bubikon.
Die TCS Gruppe Zürcher Oberland unterstützt diesen Anlass und wünscht Ihnen herrliche Sommerabende.
Endlich ist Sie da, die sonnige und warme Sommerzeit. Ideal für einen Ausflug an den Pfäffikersee und parkieren auf dem TCS-Parkplatz Auslikon.
Direkt neben dem Parkplatz befindet sich inmitten der Natur das Strandbad Auslikon mit einem Sand-/Kiessträndchen und einem Seekiosk. Während der Badesaison werden Stand Up Boards vermietet.
Eine weitere Attraktion in der Nähe des TCS-Parkplatz Auslikon ist die Seeüberquerung des Pfäffikersees am 11. August 2024. Die Überquerung zählt zu den schönsten der Schweiz. Im Strandbad Auslikon steigen die Schwimmenden am Morgen gemütlich ins Wasser und geniessen die 1.1km lange Strecke nach Seegräben (und zurück). Ein herrliches Erlebnis und Natur pur!
Wir wünschen viel Spass ob auf dem SUP, beim Schwimmen oder Geniessen am Strand.
Alle Infos rund um den TCS-Parkplatz Auslikon finden Sie oben in der Bio.
Endlich ist Sie da, die sonnige und warme Sommerzeit. Ideal für einen Ausflug an den Pfäffikersee und parkieren auf dem TCS-Parkplatz Auslikon.
Direkt neben dem Parkplatz befindet sich inmitten der Natur das Strandbad Auslikon mit einem Sand-/Kiessträndchen und einem Seekiosk. Während der Badesaison werden Stand Up Boards vermietet.
Eine weitere Attraktion in der Nähe des TCS-Parkplatz Auslikon ist die Seeüberquerung des Pfäffikersees am 11. August 2024. Die Überquerung zählt zu den schönsten der Schweiz. Im Strandbad Auslikon steigen die Schwimmenden am Morgen gemütlich ins Wasser und geniessen die 1.1km lange Strecke nach Seegräben (und zurück). Ein herrliches Erlebnis und Natur pur!
Wir wünschen viel Spass ob auf dem SUP, beim Schwimmen oder Geniessen am Strand.
Alle Infos rund um den TCS-Parkplatz Auslikon finden Sie oben in der Bio.
Wer kennt das nicht. Vor den Ferien ist viel zu tun und gleichzeitig sollte an Alles gedacht und für die grosse Reise gepackt werden.
Der TCS macht es Ihnen leichter mit dieser Ferien-Checkliste. Diese beinhaltet alle wichtigen Punkte für die Reisevorbereitung, sowie wertvolle Tips rund ums Thema. Mit der TCS-Ferien-Checkliste sorglos in die Ferien verreisen.
Wer kennt das nicht. Vor den Ferien ist viel zu tun und gleichzeitig sollte an Alles gedacht und für die grosse Reise gepackt werden.
Der TCS macht es Ihnen leichter mit dieser Ferien-Checkliste. Diese beinhaltet alle wichtigen Punkte für die Reisevorbereitung, sowie wertvolle Tips rund ums Thema. Mit der TCS-Ferien-Checkliste sorglos in die Ferien verreisen.
Zubereitung: 1. Bohnen, Gojibeeren und Bohnenkraut, einige Stunden in Wasser aufweichen lassen.
2. Truthahn-Fleisch in kleine Stücke schneiden, in Öl andünsten. Mit Salz & Pfeffer und Curry- & Paprika-Pulver würzen.
3. Zutaten in Kuhn-Rikon Topf geben und über gewünschte Zeit garen lassen, gewisse Zutaten erst später dazugeben, z.B. Brownsauce, Minzöl, Birnel.
4. Hirse nach Risotto-Art in zweiter KuhnRikon Pfanne mit Dill, Maggi-Kraut und Bohnenkraut zubereiten. Parmesan und Kürbiskernöl erst am Schluss einrühren.
Anrichten und geniessen, schon ist der Teller leer gegessen.
Übrigens die Pfanne, das Messer und den Sparschäler können Sie in unserem Jahreswettbewerb gewinnen. Mehr Infos 🔼 in der Bio.
Zubereitung: 1. Bohnen, Gojibeeren und Bohnenkraut, einige Stunden in Wasser aufweichen lassen.
2. Truthahn-Fleisch in kleine Stücke schneiden, in Öl andünsten. Mit Salz & Pfeffer und Curry- & Paprika-Pulver würzen.
3. Zutaten in Kuhn-Rikon Topf geben und über gewünschte Zeit garen lassen, gewisse Zutaten erst später dazugeben, z.B. Brownsauce, Minzöl, Birnel.
4. Hirse nach Risotto-Art in zweiter KuhnRikon Pfanne mit Dill, Maggi-Kraut und Bohnenkraut zubereiten. Parmesan und Kürbiskernöl erst am Schluss einrühren.
Anrichten und geniessen, schon ist der Teller leer gegessen.
Übrigens die Pfanne, das Messer und den Sparschäler können Sie in unserem Jahreswettbewerb gewinnen. Mehr Infos 🔼 in der Bio.
Für eine Ruhepause im mobilen Pumptrack von Fischenthal: Der TCS-Sitzbank.
Das Bedürfnis der Bevölkerung von Fischenthal nach einem Pumptrack wird zwischenzeitlich mit einem mobilen Anlage an der Oberdorfstrasse in Fischenthal eingelöst. Für eine fixe Lösung wurde bis anhin noch kein geeigneter Platz gefunden.
Pumptracks fördern spielerisch die räumliche Koordination, den Gleichgewichtssinn und das Abschätzen von Geschwindigkeit und Fahrtrichtung.
Jetzt Runden drehen und anschliessend auf dem TCS-Bank ausruhen!
Für eine Ruhepause im mobilen Pumptrack von Fischenthal: Der TCS-Sitzbank.
Das Bedürfnis der Bevölkerung von Fischenthal nach einem Pumptrack wird zwischenzeitlich mit einem mobilen Anlage an der Oberdorfstrasse in Fischenthal eingelöst. Für eine fixe Lösung wurde bis anhin noch kein geeigneter Platz gefunden.
Pumptracks fördern spielerisch die räumliche Koordination, den Gleichgewichtssinn und das Abschätzen von Geschwindigkeit und Fahrtrichtung.
Jetzt Runden drehen und anschliessend auf dem TCS-Bank ausruhen!
Konzept Plakatwände der TCS Gruppe Zürcher Oberland Interessenten / Werbepartner können für drei Wochen die Plakatfläche bei TCS Zürcher Oberland, jeweils rechts des TCS Logos für eigene Werbebotschaften mieten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.